Springe zum Inhalt
Mininase
Die etwas andere Sichtweise
  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum

Monat: März 2011

Wirtschaft

Frau Fischer und der schnöde Mammon

Veröffentlicht am 25. März 2011 von mininase / 0 Kommentare

Brandneu ist die Nachricht vom Wechsel Birgit Fischers von der Spitze der Barmer-GEK am 1. Mai 2011 zum Verband forschender Arzneimittelhersteller als Hauptgesc...

Allgemein

Lieber gar keine Energie

Veröffentlicht am 14. März 2011 von mininase / 0 Kommentare

Wuppertal bekommt ein neues Studentenwohnheim, von dem der Architekt Christian Schlüter sagt: „Die beste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wi...

Allgemein

Frauenquote? Damentoiletten!

Veröffentlicht am 9. März 2011 von mininase / 1 Kommentar

Deutschland braucht eine Frauenquote? Nein, was Deutschland wirklich braucht, sind Damentoiletten in Chefetagen. Denn wenn die weibliche Hälfte der Welt dort nu...

Allgemein

Auszeichnung auf der CeBit

Veröffentlicht am 8. März 2011 von mininase / 0 Kommentare

Dass Wuppertals Studenten durchaus innovativ sein können, haben sie nicht zuletzt beim „Solar Decathlon Europe 2010“ bewiesen, sondern nun auch wieder bei der C...

Allgemein

Studentenwohnheim war gestern

Veröffentlicht am 7. März 2011 von mininase / 0 Kommentare

Niedrigenergiehaus, Passivhaus und jetzt ein Plusenergiehaus – zu sehen bereits beim Internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon Europe 2010“ ...

Wirtschaft

Neues von Ikea?

Veröffentlicht am 3. März 2011 von mininase / 0 Kommentare

Um zu bekräftigen, dass die schwedische Möbelhauskette Ikea wirklich nach Wuppertal kommt, hat die Stadtverwaltung eine Vorlage zum „Sachstand zur Ansiedl...

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Archive

  • März 2021
  • Oktober 2018
  • August 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • April 2016
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011

Seiten

  • Über mich
  • Impressum

Und sonst?

Artikel-Feed (RSS)

Folge Mininase (Twitter)

Intern

  • Anmelden

Schlagwörter

#Aufschrei #schätzelein Annette Marks Barmer Anlagen Barmer Verschönerungsverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Bergische Krimis Bergische Kunstausstellung Bergische Universität Bergische Universität Wuppertal Cornelius Völker Eckhard Freise Ehrenfriedhof Energieeinsparung Flint Hape Kerkeling Horst Schlämmer Ikea Information und Technik NRW Karneval Kunst Kunstmuseum Solingen Laurentius-Kirche Norbert Koubek NRW-Oberbürgermeisterwahl Passionsweg Peter Pabst Pina Bausch Schauspielintendanz Schauspiel Wuppertal Sexismus Skulpturenpark Waldfrieden Stefan Melneczuk Studium Generale Susanne Abbrederis TalPassion Tanztheater Wuppertal Toelleturm Tony Cragg University of Michigan Viertelklangfestival Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen Weltfrauentag Wuppertal Zentrum für Weiterbildung

Neueste Kommentare

  • feel-planet.com bei Fragen und keine Antwort
  • Anka S. bei Horst Schlämmer ist überall
  • Kalle bei Blick über den Tellerrand
  • Burkhardt bei Chancen vertan
  • schatten_rabe bei Frauenquote? Damentoiletten!
© 2023 Mininase
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy