Springe zum Inhalt
Mininase
Die etwas andere Sichtweise
  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum

Kategorie: Kultur

Kultur

Wo sind die Frauen?

Veröffentlicht am 28. März 2021 von mininase / 0 Kommentare

Letztes bekam ich ein Buch in die Finger, das sich ganz spannend anhörte. Doch mit jeder Seite, die ich gelesen habe, habe ich mich mehr geärgert. Ich habe es d...

Kultur

„TalPassion“ von Annette Marks

Veröffentlicht am 2. April 2014 von mininase / 0 Kommentare

Passionsweg, Kirche? Damit haben heute vor allem junge Menschen nicht mehr viel zu tun. Doch wie man genau die Jungen wieder in die Kirche bekommen könnte, zeig...

Kultur

Licht und Leichtigkeit

Veröffentlicht am 2. Februar 2014 von mininase / 0 Kommentare

Der Skulpturenpark im Regen? Was Anfang Februar nicht sehr verlockend klingt, ist während der Ausstellung „Vorsichtshalber vorsichtig“ von Peter Pab...

Kultur

Verdrängtes Leben

Veröffentlicht am 21. September 2013 von mininase / 0 Kommentare

Oft meint man, schon alles über die Zeit des Nationalsozialismus‘ gelesen zu haben – und dann kommt doch wieder eine neue Sichtweise um die Ecke, di...

Kultur

Die Entscheidung ist gefallen

Veröffentlicht am 12. April 2013 von mininase / 0 Kommentare

Nicht wie angekündigt erst nach zehn bis zwölf Tagen, sondern bereits nach vier Tagen fiel die Entscheidung in Sachen Schauspielintendanz. In der Spielzeit 2014...

Kultur

Fragen und keine Antwort

Veröffentlicht am 9. April 2013 von mininase / 1 Kommentar

Am 8. April 2013 lud die Stadt Wuppertal zur Pressekonferenz ins Opernhaus, um Neuigkeiten in Sachen Schauspielintendanz zu vermelden. Doch diese warf mehr Frag...

Kultur

In the Ghetto!?

Veröffentlicht am 3. Oktober 2012 von mininase / 0 Kommentare

Ein Musikfestival rund um den Wupperfelder Markt, „in the Ghetto“, wie auch das Motto der abschließenden Party lautete? Wer sehen will, ob das funkt...

Kultur

Im Kreisel der Kunst

Veröffentlicht am 14. Juni 2012 von mininase / 0 Kommentare

Ich bin wieder bei einem meiner Lieblingsthemen – dem Verständnis von Kunst oder im Zweifel auch dem Unverständnis. Ist Kunst nur dann gut, wenn Sie mich ...

Kultur

Und noch einer?

Veröffentlicht am 30. Januar 2012 von mininase / 0 Kommentare

Und noch ein bergischer Krimi? Die Anthologie „Mord im Dreieck. 11 Krimis aus Wuppertal, Solingen und Remscheid“ (erschienen im Juhr-Verlag) gibt sc...

Kultur

Falsch oder richtig?

Veröffentlicht am 13. Oktober 2011 von mininase / 0 Kommentare

Muss Kunst eigentlich immer so herum hängen, wie es der Künstler ursprünglich einmal vorgesehen hat? Diese Frage stellte sich jedenfalls einem Sammler, der sein...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Archive

  • März 2021
  • Oktober 2018
  • August 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • April 2016
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011

Seiten

  • Über mich
  • Impressum

Und sonst?

Artikel-Feed (RSS)

Folge Mininase (Twitter)

Intern

  • Anmelden

Schlagwörter

#Aufschrei #schätzelein Annette Marks Barmer Anlagen Barmer Verschönerungsverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Bergische Krimis Bergische Kunstausstellung Bergische Universität Bergische Universität Wuppertal Cornelius Völker Eckhard Freise Ehrenfriedhof Energieeinsparung Flint Hape Kerkeling Horst Schlämmer Ikea Information und Technik NRW Karneval Kunst Kunstmuseum Solingen Laurentius-Kirche Norbert Koubek NRW-Oberbürgermeisterwahl Passionsweg Peter Pabst Pina Bausch Schauspielintendanz Schauspiel Wuppertal Sexismus Skulpturenpark Waldfrieden Stefan Melneczuk Studium Generale Susanne Abbrederis TalPassion Tanztheater Wuppertal Toelleturm Tony Cragg University of Michigan Viertelklangfestival Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen Weltfrauentag Wuppertal Zentrum für Weiterbildung

Neueste Kommentare

  • feel-planet.com bei Fragen und keine Antwort
  • Anka S. bei Horst Schlämmer ist überall
  • Kalle bei Blick über den Tellerrand
  • Burkhardt bei Chancen vertan
  • schatten_rabe bei Frauenquote? Damentoiletten!
© 2023 Mininase
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy